Das gestrige Rückfragenkolloquium zum städtebaulichen Wettbewerb in Kamp-Lintfort hat wichtige Fragen geklärt. Anschließend hat die Begehung des Plangebietes zwischen den zu erhaltenden Bestandsgebäuden Lust aufs Entwerfen gemacht.
Städtebaulicher Wettbewerb in Kamp-Lintfort
Als einer von 12 Teilnehmern wurde unsere Arbeitsgemeinschaft BJP / URBANOPHIL.KOELN zur Teilnahme am städtebaulichen Realisierungswettbewerb ‚Neues Stadtquartier Friedrich Heinrich‘ in Kamp-Lintfort ausgelost. Dabei entsteht auf dem Areal des ehemaligen Bergwerks West, in Verbindung mit der Landesgartenschau 2020, ein neuer Stadtteil in zentraler Lage. Also, los geht’s!
Stadtentwicklungskonzept Hamm-Werries
Zusammen mit dem Büro Kraft.Raum unterstütze ich BJP in den nächsten Monaten bei der Aufstellung des Stadtentwicklungskonzeptes Hamm-Werries. Das integrierte Konzept zur räumlichen Entwicklung erarbeiten wir in enger Abstimmung mit den Bürgern vor Ort. Also, packen wir’s an!
Schlusspräsentation ‚Laurenz-Carré‘ – Ergebnis vertagt
Nach der Schlusspräsentation zum städtebaulichen Verfahren ‚Laurenz-Carré‘ in der Kölner Altstadt steht noch kein Sieger fest. So scheiden lediglich zwei Planungsbüros aus, die übrigen Büros müssen noch einmal überarbeiten. Wenn Sie mehr Infos suchen, finden Sie diese in einem Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers vom 10.05.2018!
Abschlusspräsentation zum städtebaulichen Verfahren ‚Laurenz-Carré‘
Auch bei der öffentlichen Abschlusspräsentation des Städtebaulichen Verfahrens ‚Laurenz-Carré‘ Köln unterstütze ich das Büro Stottrop Stadtplanung im Auftrag der GERCHGROUP. Also, ich freue mich erneut auf eine spannende Veranstaltung am 08.05.2018!
Bebauungsplan für das Lindgens-Areal
Infolge der vorhandenen Kenntnisse erarbeite ich für das Büro Stottrop Stadtplanung den vorhabenbezogenen Bebauungsplan ‚Lindgens-Areal‘ in Köln-Mülheim auf der Entwurfsgrundlage von
trint + kreuder d.n.a. Dadurch entsteht ein attraktives und urbanes Stadtquartier in unmittelbarer Rheinnähe! Auftraggeber ist die Lindgens & Söhne GmbH & Co. KG.
Zwischenpräsentation zum städtebaulichen Verfahren ‚Laurenz-Carré‘
Die Zwischenpräsentation zum städtebaulichen Verfahren ‚Laurenz-Carré‘ Köln ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Dabei haben die sechs Büros ihre kreativen Entwürfe vorgestellt und gemeinsam mit Bürgern an den Plänen diskutiert. Einen guten Überblick darüber bietet der heutige Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger!
Städtebauliches Verfahren ‚Laurenz-Carré‘
Bei der öffentlichen Zwischenpräsentation des Städtebaulichen Verfahrens ‚Laurenz-Carré‘ in der Kölner Altstadt am 13.03.2018 unterstütze ich das Büro Stottrop Stadtplanung. Auftraggeber ist die GERCHGROUP. Also, ich freue mich auf eine spannende Veranstaltung!
Städtebaulicher Wettbewerb in Willich
BJP | Bläser Jansen Partner und ich nehmen gemeinsam am städtebaulichen Realisierungswettbewerb ‚Südlich Konrad-Adenauer-Park‘ in Willich teil. Und da freuen wir uns drauf!
Hier bin ich!
Hallo und Willkommen auf urbanophil.koeln – meiner neuen Internetpräsenz als Kölner Stadtplaner! Nicht zu verwechseln mit dem Berliner Netzwerk urbanophil.net, das ebenfalls spannende Themen bearbeitet! Also, ich freue mich von Ihnen/euch zu hören!